- Hefte und Bücher selbstgemacht – mit Pflanzenpapieren
- Schmuck + Raumschmuck aus Pflanzenpapier und anderem Naturmaterial
- Pop – Up : Karte + Buch
- Buntpapier aus Pflanzenfarben – Teil 1: Kleisterpapiere
- Buntpapier aus Pflanzenfarben – Teil 2: Tauchpapiere
- Vom Unkraut zum Papier – Pflanzenpapier selber machen
Hefte und Bücher selbstgemacht – mit Pflanzenpapieren
Lange bevor Schriftstücke durch Buchdeckel geschützt wurden, gab es verschiedene Verfahren, loses Papier dauerhaft zu bündeln. Diese genähten Bücher und Hefte vereinen Praxistauglichkeit mit schlichter Ästhetik. Die Stichtechniken erfordern keine Vorkenntnisse und lassen Raum für Variationen. Neben herkömmlichem Basispapier stehen Pflanzenfaserpapiere, sowie pflanzengefärbte Papiere zur Verfügung.
- Erlernen von Kopertenbindungen
- Herstellung von Heften in 3 Techniken
- Herstellung eines genähten Buches
Dauer: 2 Tage
Kosten: € 180,- inkl.Material, Skript, Verpflegung
max. 6 TeilnehmerInnen
Aktuelle Termine
27.-28.Oktober 2018 9.00-17.00 Uhr
15.-16.Dezember 2018 9.00-17.00 Uhr
Zur Anmeldung
Sie haben eine Frage? Bitte kontaktieren Sie mich!
Schmuck + Raumschmuck aus Pflanzenpapier und anderem Naturmaterial
Aus Pflanzenpapier, Samenkapseln, Rinden, Ästen und besonderen Fundstücken lassen sich individuelle Raumobjekte und Schmuckstücke zusammenfügen.
Kennenlernen verschiedener Verbindungs- und Befestigungstechniken
Anfertigen eines Lichtobjektes, eines Bildes, eines Deckenobjektes, eines Schmuckstückes
Dauer: 2 Tage
Kosten: € 170,- inkl. Material, Verpflegung
max. 6 TeilnehmerInnen
Aktuelle Termine
- Herbst 2018, 9.00-17.00 Uhr
Zur Anmeldung
Sie haben eine Frage? Bitte kontaktieren Sie mich!
Pop – Up : Karte + Buch
Aus zuvor flachen Seiten „wachsen“ uns mit dem Aufklappen eines Buches Dinge, Räume, Lebewesen entgegen. Pop Up ist eine faszinierende Methode, kombiniert mit pflanzengefärbten Papieren wächst das Vergnügen an dieser ausdrucksstarken Technik.
Erlernen und anwenden verschiedener Pop Up – Techniken
Herstellen eines einfachen Pop Up – Buches
Pflanzengefärbte Papiere stehen zur Verfügung
Dauer: 2 Tage
Kosten: € 180,- inkl.Material, Skript, Verpflegung
max. 6 TeilnehmerInnen
Aktuelle Termine
- 10.-11.02.2018 9.00-17.00 Uhr
Zur Anmeldung
Sie haben eine Frage? Bitte kontaktieren Sie mich!
Buntpapier aus Pflanzenfarben – Teil 1: Kleisterpapiere
Herstellung von Pflanzenfarben, Kleister und Naturstempeln – Wir stellen Schmuckpapiere in verschiedenen Techniken her.
Dauer: 2 Tage
Kosten: € 180,- inkl.Material, Skript, Verpflegung
max. 6 TeilnehmerInnen
Aktuelle Termine
- Termin 1: 16.-17.6.2018 9.00-17.00 Uhr
- Termin 2: 25.-26.8.2018 9.00-17.00 Uhr
Zur Anmeldung
Sie haben eine Frage? Bitte kontaktieren Sie mich!
Buntpapier aus Pflanzenfarben – Teil 2: Tauchpapiere
Herstellung von Pflanzenfarben, Kleister und Naturstempeln – Wir stellen Schmuckpapiere in verschiedenen Techniken her.
Dauer: 2 Tage
Kosten: € 180,- inkl. Material, Skript, Verpflegung
max. 6 TeilnehmerInnen
Aktuelle Termine
- Termin 1: 21.-22.7.2018 9.00-17.00 Uhr
- Termin 2: 29.-30.9.2018 9.00-17.00 Uhr
Zur Anmeldung
Sie haben eine Frage? Bitte kontaktieren Sie mich!
Vom Unkraut zum Papier – Pflanzenpapier selber machen
Was ist Papier eigentlich? Wie wird’s gemacht und vor allem: woraus?
Dauer: 2 Tage
Kosten: € 180,- inkl.Material, Skript, Verpflegung
max. 6 TeilnehmerInnen
Aktuelle Termine
- Termin 1: 30.6.-1.7.2018 9.00-17.00 Uhr
- Termin 2: 18.-19.8.2018 9.00-17.00 Uhr
Zur Anmeldung
Sie haben eine Frage? Bitte kontaktieren Sie mich!